Alles was Sie über Minjob und Geringfügige Beschäftigung wissen müssen

Ein 450-Euro-Minijob ist eine geringfügige Beschäftigung. Dass bedeutet, dass der Minijobber in egelmäßigen Abständen nicht mehr als 450 Euro jeden Monat verdienen darf. In der Regel ist die Arbeitszeit wöchentlich regelmäßig. Die Anzahl der monatlichen Einsätze spielt keine Rolle. Read more »

EAN Codes – Bedeutung und Nutzen in der Wirtschaft

EAN ist die Abkürzung für European Article Number und darunter versteht man eine Art Barcode, um spezifisch einzelne Produkte eindeutig voneinander unterscheiden zu können. Meist besteht ein solcher Strichcode zwischen mindestens 8 und maximal 13 Zahlen. Read more »

Online Schriftarten generieren – was ist möglich?

Ein Online Schriftgenerator, ist eine Funktion einer Webseite, welche ermöglicht, einen eingegebenen Text in Echtzeit dem Benutzer, in verschiedensten Schriftarten anzuzeigen. Dadurch ermöglichen sich dem Nutzer der Webseite viele Möglichkeiten. Read more »

Was ist ein Kleinkredit und welche Vorteile gibt es für den Verbraucher?

Der Kleinkredit ist ein Konsumkredit mit maximal 10.000 Euro Kreditsumme an Privathaushalte. Die Einstufung hängt von der Höhe der Kreditsumme ab. Es gibt aber keine einheitliche Regelung. Oftmals werden auch unterschiedliche Bezeichnungen verwendet: „Sofortkredit“, „Minikredit“ oder eben auch „Kleinkredit“. Read more »

Zwei Wege ein Startup-Unternehmen zu finanzieren

Ein Magazin für Gründer ist eine nützliche Möglichkeit, um an Informationen zur Unternehmensgründung zu gelangen. Besonders die Finanzierung des Startup Unternehmens bereitet vielen Gründern Kopfschmerzen. Nachfolgend werden verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten dargestellt. Read more »

Drei Faktoren für eine erfolgreiche Werbestrategie

Ein neues Produkt kann noch so innovativ und präzisiert sein, braucht aber Werbung, um bemerkbar gemacht zu werden. Der Kunde muss sich angesprochen fühlen und überhaupt aufmerksam werden. Das funktioniert mit der Ansprache des Problems, dem Weg über die Lösung in Darstellung des Produktes, um damit auf die Lösung... Read more »

Wie funktioniert Instagram und welche Zielgruppen werden angesprochen?

Instagram – Der Social Media Gigant In Zeiten der Digitalisierung werden Social Medias immer wichtiger und durch die Reichweite haben Unternehmen im Internet längst damit begonnen diese effektiv zu nutzen. Read more »

Päckchen, Paket und Co.: Waren verschicken leicht gemacht

Jeder von uns versendet jährlich einige Päckchen, Pakete und Umschläge. Private Geschenke, Rücksendungen von Onlinekäufen oder Unterlagen, die eingeschickt werden müssen, finden ihren Weg über Versandanbieter zu den Zustellungszielen. Ob als Privatperson oder Unternehmer – die Auswahl an Versandoptionen ist so groß, dass sich Vergleiche durchaus lohnen. Denn Lieferzeiten... Read more »

Von der Planung zur Realität: Wie IT-Systeme Ergebnisdaten sichtbar machen

Warum Ergebnisdaten wichtig sind Entscheidungen, die in Unternehmen getroffen werden, basieren auf Daten. Das ist inzwischen zum Standard geworden. IT-Systeme unterstützen bei der präzisen Datenerfassung und Auswertung von Tätigkeiten und Prozessen. Was sind Ergebnisdaten? Unter Ergebnisdaten versteht man allgemein die Ausgabe an Daten, die eine geplante Aktion dokumentieren. Das... Read more »

Microsoft Copilot im Überblick – Funktionen, Vorteile und Einsatzbereiche

Die KI verändert die Welt und auch die Arbeitswelt. Der Co-Pilot von Microsoft ist einer der Vorreiter, der den Bezug zur digitalen Veränderung und Produktivitätssteigerung herstellt. Zu viele Aufgaben in zu wenig Zeit, ist im Arbeitsalltag Gang und gäbe. Was ist Microsoft Copilot? Der KI-gestützte Assistent integriert die Microsoft... Read more »

Ziele eines PMO: Mehr als nur Projektkontrolle

Was ist ein PMO Ein PMO ist die zentrale Stelle zur Unterstützung, Standardisierung und Koordination von Projekten. Projekte in Unternehmen werden zunehmend komplexer und zahlreicher. Dementsprechend sind Unternehmer im Zugzwang, Projekte so effizient wie möglich und strategisch ausgefeilt wie nötig umzusetzen. Zusammen mit dem PMO haben Unternehmen die Chance,... Read more »

Kartonliebe: Warum Verpackung mehr kann als nur schützen

Eine Handelswelt ohne Kartons? Kaum vorstellbar. Faltschachteln und Kartons sind tatsächlich unscheinbare Helden in unserem Alltag und nicht mehr wegzudenken aus E-Commerce, Logistik, Umzüge, Geschenke und Lagerung. Viele Kartons erfüllen die Voraussetzungen für Nachhaltigkeit und Wiederverwendbarkeit. Infobox „Was ist eine Faltschachtel?“ Kartonage aus Well- oder Vollpappe Flach geliefert, schnell... Read more »