Was ist ein PMO Ein PMO ist die zentrale Stelle zur Unterstützung, Standardisierung und Koordination von Projekten. Projekte in Unternehmen werden zunehmend komplexer und zahlreicher. Dementsprechend sind Unternehmer im Zugzwang, Projekte so effizient wie möglich und strategisch ausgefeilt wie nötig umzusetzen. Zusammen mit dem PMO haben Unternehmen die Chance,... Read more »
Coaching hat sich in den letzten Jahren als wachsender Markt herauskristallisiert. Unternehmen sind zunehmend auf der Suche nach externen und internen Coaches. Eine Ausbildung zum Business Coach könnte genau das sein, was Menschen brauchen, die eine berufliche Neuorientierung und persönliche Weiterentwicklung im Sinn haben. Unser Artikel gibt einen Überblick... Read more »
Was ist agiles Projektmanagement? Die ersten Formen des agilen Projektmanagements kamen bereits in den 1990er Jahren auf. Die Methoden stellten einen klaren Unterschied zu den traditionellen Herangehensweisen dar. Der Fokus wurde auf Flexibilität und Anpassungsfähigkeit gelegt und agiles Projektmanagement hat im Laufe der letzten Jahrzehnte enorm an Bedeutung in... Read more »
Als Weltenbummler rund um den Globus unseren Planeten bereisen und gleichzeitig beruflich tätig zu sein, ist der Traum vieler Menschen. Vom Bürohengst zum digitalen Nomaden funktioniert die Veränderung in unserer digitalen Welt Dank der technologischen Errungenschaften. Ortsunabhängig auf der ganzen Welt zu arbeiten, erreichbar zu sein, präsent zu sein... Read more »
Was ist das Ziel von Business Intelligence? Das Ziel von Business Intelligence ist es, Entscheidungsträger im Unternehmen mit Informationen über Geschäftsdaten zu versorgen. Dazu werden Methoden und Tools genutzt, um Daten zu analysieren und darzustellen. Das Extrakt der Auswertung liefert die Basis für die zukünftigen Entscheidungen des Unternehmens. Business... Read more »