Volksbank

Bei den Volksbanken handelt es sich um eine sogenannte Genossenschaftsbank, die für den Kunden den Vorteil bietet, dass er innerhalb von ganz Deutschland überall lokal auf eine Filiale seiner Bank zurückgreifen kann. Die Volksbank ist dem Kunden zumeist unter dem Begriff Volks- und Raiffeisenbanken bekannt, ein Verbund, der bereits... Read more »

Sparkasse

Die große Differenz der Sparkasse zu anderen Banken ist, dass es sich bei den Sparkassen – bis auf einige wenige freie Banken – um öffentlich rechtliche Einrichtungen handelt. Der Name der vor Ort vorhandenen Banken lässt dabei zumeist darauf schließen ob die Banken an eine Stadt, einen Kreis oder... Read more »

Netbank

Die Netbank war die erste Bank, die in Deutschland neue Wege ging. So trat sie hier – ursprünglich von Spardaverbänden ins Leben gerufen – als erste Direktbank an, die gleichzeitig als Vollbank agierte und dem Kunden somit ein umfangreiches Portfolio an allen Produkten anbieten konnte. Heute gehört die Netbank... Read more »

Sparda Bank

Unter der Sparda Bank verstehen sich insgesamt 12 verschiedene Banken, die sich im Verbund der Sparda Bank zusammengeschlossen haben. Kunden können einen Genossenschaftsanteil erwerben und dadurch Mitglied des Bankenverbundes werden. Für Mitglieder ist das angebotene Girokonto vollkommen kostenfrei. Insgesamt hat sich die Sparda Bank auf das Geschäft mit Privatkunden... Read more »

Comdirekt Bank

Die Comdirekt begann als Direktbank, die sich auf Brokerage spezialisiert hatte. Als Direktbank ermöglicht sie den Kunden einen direkten Zugang zu allen Produkten über das Online Portal der Bank. Das Angebot der Comdirekt umfasst ein breites Spektrum an verschiedenen Anlagemöglichkeiten. So werden diverse Fonds und Tagesgeldkonten angeboten, die für... Read more »