Verbraucher bestellen immer mehr Waren über das Internet, der Filialhandel gerät dadurch in Bedrängnis. Mit dem Prinzip Click & Collect will die Branche nun zurückschlagen. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Onlinebestellung und Warenübergabe am Verkaufstresen. Read more »
Der virtuelle Handel erlebt einen offenbar unaufhaltsamen Aufstieg: Zahlen des Hightech-Verbands BITKOM, der sich auf eine Datenerhebung des Europäischen Statistikamts beruft, bestätigt diesen Trend für 2011. Vor allem in Deutschland boomt die Branche. Read more »
Preisvergleichsportale werden monatlich von mehreren Millionen Verbrauchern besucht und suchen dort nach Alternativen für ihre Strom-, Gas- oder Handyanbieter. Verbraucherportale im Internet boomen. Preisvergleichsportale im Internet gibt es mittlerweile für alle Zielgruppen. Ein Portal ist eine Website, die so angelegt ist, dass man von ihr aus bequem auf eine... Read more »
Die Gesetzliche Rentenversicherung, nach wie vor die wichtigste Form der Altersvorsorge, ist ein Zweig der staatlich garantierten Sozialversicherung. Die Rentenversicherung ist die Bezeichnung für ein von Nationalstaaten geschaffenes gesetzliches Alters- und/oder Hinterbliebenensicherungssystem, das zusätzlich oft auch zur Absicherung gesundheitlicher Risiken dient. Der Rentenversicherung drohen in Folge des demographischen Wandels... Read more »
Eine Aktie ist nach dem deutschen Aktiengesetz ein Wertpapier, welches den Anteil an einer Gesellschaft (auch Anteilsschein) verbrieft. In Deutschland werden die Gesellschaften, die ihr Grundkapital in Aktien zerlegen und diesen Anteil verbriefen, als Aktiengesellschaft (AG) oder Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) bezeichnet. Aktien werden in der Regel an einer... Read more »