Cleantech Infrastrukturfonds: Eine Geldanlage mit Zukunft

Wer derzeit auf dem Kapitalmarkt Geld anlegen möchte, dürfte in Anbetracht der geringen Renditen nicht allzu positiv gestimmt sein – doch es gibt auch Ausnahmen: Erneuerbare Energien bieten schon heute eine sehr interessante Möglichkeit, um das eingesetzte Kapital nachhaltig zu vermehren. Künftig dürfte sich der Stellenwert noch erhöhen, weil... Read more »

Fehler bei der Geldanlage vermeiden

Die Leitzinsen der Europäischen Zentralbank verharren seit Jahren auf niedrigem Niveau. Das hat Auswirkungen auf viele Formen der Geldanlage von Tagesgeldkonten über Rentenfonds bis hin zu Immobilien. Aber lohnt die Investition in eine Wohnung oder in Aktien vor diesem Hintergrund wirklich immer? Hierbei kommt es in entscheidendem Maße auf... Read more »

Hauptsache grün – die Häuser der Zukunft

Die zunehmend nachhaltige Ausrichtung der gesamten Gesellschaft spiegelt sich auch in den neuen ganzheitlichen Ansätzen für Häuser der Zukunft wider: Diese arbeiten nicht nur mit variabel einzusetzenden Bauelementen, sondern binden insbesondere erneuerbare Energien in ihre Systeme mit ein. Read more »

Das Girokonto als Basis

Um die finanziellen Dinge des täglichen Lebens zu regeln, benötigt man ein Girokonto bei einem Geldinstitut des Vertrauens. Besonders die Behörden und der Arbeitgeber setzen voraus, dass jeder, der am gesellschaftlichen Leben teilnimmt, ein Girokonto besitzt. Laut Schuldenatlas 2013 stecken viele deutsche Bürger in finanziellen Schwierigkeiten, die unter Umständen... Read more »

Onlinehandel aufgeschlossen für Cloud Lösungen

Onlinehändler sind besonders aufgeschlossen für Cloud Lösungen. Dies bestätigt der ERP Trend Report 2013 von Prof. Norbert Gronau und Corinna Fohrholz. Demnach besteht bei etwa 55 Prozent der befragten anwenderunternehmen Interesse an einer Cloud-Lösung. Dies ist etwas mehr als beim stationären Handel – dort waren es etwa 50 Prozent,... Read more »